Skip to main content

Gesundheit & Ernährung

"vhs macht gesünder!“

Körperliches und psychisches Wohlbefinden sind entscheidende Voraussetzungen, um die Herausforderungen im Beruf und im Privatleben erfolgreich bewältigen zu können.

Gesundheitskompetenz ist unerlässlich, wenn Sie Ihre Gesundheit eigenverantwortlich stärken möchten.
In unseren Bildungsangeboten erfahren Sie, was alles zu einem gesunden Lebensstil gehört, wie Sie Stress abbauen, Ihren Körper positiv wahrnehmen, die eigene Kraft spüren und sich ausgewogen ernähren können.
Lernen Sie von den Sichtweisen anderer Menschen, erwerben Sie die Fähigkeit, mit Stress konstruktiv umzugehen und Krisen erfolgreich zu überwinden. Das stärkt Ihre psychischen und physischen Ressourcen, macht Sie fit für Alltag und Beruf und fördert Ihre Gesundheit nachhaltig.

Die aktuelle Forschung weist immer wieder auf den positiven Einfluss von Emotionalität, Stressbewältigung, ausgewogener Ernährung und Bewegung für das Gelingen von Lernprozessen hin.
Die Angebote der Gesundheitsbildung an unserer Volkshochschule berücksichtigen seit langem diese Erkenntnisse. Sachinformationen und Lernen werden mit allen Sinnen verknüpft, gelernt wird handlungsorientiert, auf die Gruppe bezogen und unter Berücksichtigung biografischer Anknüpfungspunkte wichtige Voraussetzungen für die Lust auf das Abenteuer des lebenslangen Lernens.

Loading...
Feldenkrais am Samstag
Sa. 09.03.2024 10:30
Augsburg

Sie möchten beweglicher sein, sich gesünder fühlen und mehr über Bewegungszusammenhänge erfahren? Mit der Feldenkrais-Methode lernen Sie neu, wie es geht, Körperbewegung verlässlich und präzise, geschmeidig und ohne Anstrengung zu koordinieren. Gute Selbstorganisation zeigt sich im Alltag in Mühelosigkeit und Wohlbefinden, einer hohen Lernbereitschaft und Bewegungsfreude.

Kursnummer XF45241
Kursdetails ansehen
Gebühr: 51,50
Dozent*in: Angelika Kitt
Salsa Cubana und Bachata Sensual Reihenkurs
Fr. 15.03.2024 19:00
Ort siehe Text
Reihenkurs

Lernen Sie die Basics von Salsa Cubana und Bachata kennen und besuchen Sie beide Kurse hintereinander zum Sonderpreis! Beide Kurse: Basico B1+B2 Absolute Beginner + Low Beginner Kein*e Tanzpartner*in erforderlich. Bitte keine Straßenschuhe! Kursort: rimo.DANCE ART  e.V. Gubener Str. 11e,  86156 Augsburg

Kursnummer XF49357
Kursdetails ansehen
Gebühr: 100,00
(Gebühr pro Person)
Dozent*in: Marcus Bauer
Eine Anmeldung für diesen Kurs ist nur per Mail, schriftlich oder telefonisch unter 0821/50265-0 möglich!
Der spanische Geschmack zum Greifen nah Paella de pollo y Croquetas
Mo. 08.04.2024 17:30
Augsburg
Paella de pollo y Croquetas

Jeder, der sich für Essen interessiert, kennt den guten Ruf und die Qualität der spanischen Gastronomie. Was wäre, wenn ich Ihnen sagen würde, dass Sie den Geschmack Spaniens mit den Produkten, die Sie in Ihrer Küche finden, imitieren können? In diesem Kurs lernen Sie mit uns, wie man "Paella de pollo" (Reis mit Hühnerfleisch) und "Croquetas" (typische spanische Kroketten) kocht.  Kommen Sie vorbei, haben Sie Spaß und guten Appetit!

Kursnummer XF40559
Kursdetails ansehen
Gebühr: 40,00
Dozent*in: Rubén Palacios Gomez
Ausgleichsgymnastik und gezielte Rückenschule
Di. 12.03.2024 18:00
Augsburg

Als Ausgleich zum bewegungsarmen Alltag. Schulung des Körperbewusstseins, Dehnen und Kräftigen der gesamten Muskulatur, praktische Beispiele und Tipps für Zuhause und die Arbeit, Kennenlernen verschiedener Entspannungstechniken.

Kursnummer XF45478
Kursdetails ansehen
Gebühr: 72,50
Dozent*in: Irene Meister
Online-Workshop: Gesund abnehmen Dein Weg zu einem gesünderen Lebensstil
Di. 30.04.2024 19:00
Augsburg
Dein Weg zu einem gesünderen Lebensstil

Dieser praxisnahe Gewichtsmanagementkurs ist für alle geeignet, die ihr Gewicht auf gesunde Weise reduzieren und ihre Gesundheit langfristig verbessern wollen. In acht Workshop-Einheiten lernen Sie die theoretischen und praktischen Grundprinzipien der gesunden Gewichtsreduktion kennen und erarbeiten Ihren individuellen Ernährungs- und Bewegungsplan: Inhalte: Diät- und Nährstoffkenntnisse, Ist-Situation analysieren, Ziele setzen, eigenen Energiebedarf berechnen, individuellen Essplan erstellen, Bewegungspläne, Gewichtsstrategien. Methode: Diskussionen, Tests, Spiele, Theorie. Der Kurs findet via ZOOM statt, die aktive Beteiligung mit Video/Mikrofon wird ermutigt! Bitte beachten: Nur für Menschen mit gesundem Stoffwechsel. Bei Unsicherheit empfehlen wir vor Kursteilnahme die Rücksprache mit Ihrer Ärztin/ Ihrem Arzt. Technische Voraussetzungen für die Teilnahme: Desktop-Rechner oder Notebook, Tablet oder Smartphone sowie eine Webcam und ein Headset. Die Internetverbindung sollte mindestens eine Bandbreite von 6 MBit/s haben, empfohlen sind 16 MBit/s. Wir empfehlen, kein WLAN, sondern eine drahtgebundene Internetverbindung zu nutzen. Dieser Kurs findet mit dem Konferenzsystem ZOOM statt. Sie erhalten von der vhs Augsburg eine E-Mail mit dem Zoom-Zugangslink für die gesamte Kurslaufzeit. Bitte den Link speichern bzw. Mail nicht löschen! Bitte wählen Sie sich 15 Minuten vor Kursbeginn in das System ein. Unter folgendem Link finden Sie die Online-Anleitung für ZOOM https://www.vhs-augsburg.de/download-service

Kursnummer XF40010W
Kursdetails ansehen
Gebühr: 58,50
Dozent*in: Ivana Grujicic
Frauenpower - Selbstbewusstsein, Selbstbehauptung und Selbstverteidigung Für Frauen ab 16 Jahren
Mi. 05.06.2024 18:30
Augsburg
Für Frauen ab 16 Jahren

Fast jede Frau kennt unangenehme Situationen im Alltag. Sei es Catcalling, ungewünschte Berührungen, Diskriminierung u. v. m. Im Kurs lernen Sie, Ihre persönlichen Grenzen zu ziehen, diese zu bewachen und gegebenenfalls erfolgreich zu verteidigen. Nutzen Sie dabei Ihr persönliches Gespür und lernen Sie Tipps zur Konfliktvermeidung. Es unterstützen Sie sowohl weibliche als auch männliche Trainer, um realistische Situationen nachzustellen. https://youtu.be/DXTXmGzsyDw?si=1f0F1fEQijcbcqFd

Kursnummer XF48016
Kursdetails ansehen
Gebühr: 37,50
Dozent*in: Fabian Wirth
Online-Kurs: BBP Functional meets Intervallfun (HIIT)
Di. 12.03.2024 19:00
Augsburg

Trotz Training@Home nicht auf feste Kurszeiten, gemeinsame Ganzkörperworkouts und jede Menge Spaß und gute Laune verzichten? Es erwartet Sie eine abwechslungsreich gestaltete Stunde, die mehrere Ziele erfüllt: Muskelaufbau, Fettverbrennung, Straffung und Festigung von Bauch, Beine & Po, Verbesserung des Herz-Kreislauf-Systems sowie Stretching. Nach unserem Warm Up starten wir mit vielseitigen, funktionellen Kräftigungsübungen für den ganzen Körper. Im Anschluss kurbeln wir unseren bereits in Schwung gebrachten Stoffwechsel nochmals so richtig mit Übungen in kurzen, aber knackigen Intervallen an. Anschließend dürfen wir uns noch über eine Stretch- & Relaxphase freuen. Für jedes Fitnesslevel geeignet. Dieser Kurs findet mit dem Konferenzsystem ZOOM statt. Sie erhalten von der vhs Augsburg eine E-Mail mit dem Zoom-Zugangslink für die gesamte Kurslaufzeit. Bitte den Link speichern bzw. Mail nicht löschen! Bitte wählen Sie sich 15 Minuten vor Kursbeginn in das System ein. Unter folgendem Link finden Sie die Online-Anleitung für ZOOM https://www.vhs-augsburg.de/service/download-service. Technische Voraussetzungen für die Teilnahme: Desktop-Rechner oder Notebook, iPad oder iPhone sowie eine Webcam und ein Headset. Die Internetverbindung sollte mindestens eine Bandbreite von 6 MBit/s haben, empfohlen sind 16 MBit/s. Wir empfehlen, kein WLAN, sondern eine drahtgebundene Internetverbindung zu nutzen.

Kursnummer XF46423W
Kursdetails ansehen
Gebühr: 36,50
Dozent*in: Martina Kapela
Die Kunst, im Alltag zu entspannen - Progressive Muskelentspannung Einführungs-Workshop
So. 21.04.2024 10:00
Augsburg
Einführungs-Workshop

Anspannung und Stress im Alltag können zu verschiedensten somatischen Symptomen führen. Die Progressive Muskelentspannung nach Jacobson ist eine einfache Methode, die in diesem Workshop soweit erlernt wird, dass die Teilnehmer*innen sie anschließend selbst anwenden können. Darüber hinaus werden Ansätze zur Stressbewältigung mit kreativen Methoden vermittelt. Spaß und Entspannung durch Achtsamkeit und Selbstfürsorge sind Kompetenzen, die hier in ganz praktischen Übungen erfahren und trainiert werden.

Kursnummer XF43340
Kursdetails ansehen
Gebühr: 38,00
Dozent*in: Jessica Treffler
Qigong für Fortgeschrittene Mit 18 Bewegungen zum eigenen Wohlbefinden
Mo. 11.03.2024 12:00
Augsburg
Mit 18 Bewegungen zum eigenen Wohlbefinden

In der Traditionellen Chinesischen Medizin ist Qigong eine wesentliche, aktive Behandlungsmethode zur Lebenspflege und Selbstheilung. Qigong besteht aus aufeinander abgestimmten sanften Übungen, die gleichzeitig die körperliche Bewegung, Atembewegung und geistige Aktivität regulieren und damit zu einem ganzheitlich harmonischen Zustand führen können. In diesem Kurs lernen und üben wir die 18 Bewegungen, die vor allem zur Gesundheitsförderung und Rehabilitation, aber auch zur Vorbeugung von Krankheiten und zur Stärkung des Körpers führen können. Jede/r kann mitmachen, denn die Bewegungsabläufe sind leicht erlernbar und können auch daheim in Eigeninitiative geübt werden. Dieser Kurs eignet sich ausschließlich für Teilnehmer*innen, die bereits gute Vorkenntnisse mit dem Übungssystem "18 Bewegungen" erlangt haben und die bereits mehrmals an diesem Kurs teilgenommen haben.

Kursnummer XF44114
Kursdetails ansehen
Gebühr: 40,50
Dozent*in: Petra Klement
Karate Für Erwachsene - Einsteiger*innen und Wiedereinsteiger*innen
Do. 02.05.2024 19:30
Augsburg
Für Erwachsene - Einsteiger*innen und Wiedereinsteiger*innen

Der Kurs bietet eine Einführung in die Kampfkunst des Shotokan-Karate. Trainingsinhalte sind Selbstverteidigung, Körperbeherrschung, Konzentration und Fitness. Die Techniken werden im Training kontrolliert ausgeführt. Wie kaum eine andere Sportart tut Karate dem ganzen Menschen gut: Nicht nur Fitness und Gesundheit, sondern auch Selbstbehauptung, Etikette, Tradition und Werte wie Respekt, Fairness und gegenseitige Achtung sind wichtige Inhalte des Trainings. Es wird barfuß trainiert, Schmuck muss abgenommen werden! Training: Mo. (Turnhalle St.-Anna-Gymnasium, Schertlinstr.) + Do. (PSV, Gögginger Str. 97) Leitung: Herbert Ischkum / Polizeisportverein PSV

Kursnummer XF48010
Kursdetails ansehen
Gebühr: 60,00
Dozent*in: Herbert Ischkum
Kombi-Kurs: Flexi-Bar / Schwungstab
Do. 06.06.2024 19:00
Augsburg

Frau Frank überträgt hier ihren Präsenzkurs via Zoom. So können Sie ganz bequem von zu Hause aus am Kurs teilnehmen. Durch die Schwingung der Flexi-Bar wird Ihre Rumpfmuskulatur stabilisiert und die Tiefenmuskulatur der gesamten Wirbelsäule gekräftigt. Kraft, Ausdauer, Koordination und Körperbewusstsein werden gefördert. Ein effektives und gleichzeitig äußerst schonendes Training für jeden Fitnessgrad! Bei folgenden gesundheitlichen Einschränkungen sollte Ihr Arzt vor Besuch des Flexi-Bar-Kurses entscheiden, ob Sie diesen besuchen dürfen: Bandscheibenvorfälle, Rücken-/Schultergürtelschmerzen, Entzündungszustände, Heilungsprozesse

Kursnummer XF46671W
Kursdetails ansehen
Gebühr: 31,50
Dozent*in: Tatjana Frank
Teigtaschen international
Di. 23.04.2024 18:00
Augsburg

Hätten Teigtaschen einen Reisepass, wäre er wohl voll mit Stempeln. Denn das Gericht gibt es in allen Ländern der Welt - vielseitig zubereitet und ganz unterschiedlich gefüllt. Gemeinsam bereiten wir z. B. Pelmeni und Piroggen oder die südamerikanischen Empanadas zu. Auch asiatische und italienische Varianten werden wir aus verschiedenen Teigen herstellen.

Kursnummer XF40579
Kursdetails ansehen
Gebühr: 44,00
Dozent*in: Silvia Siess
Traditionell italienischer Genuss ganz einfach
Fr. 10.05.2024 17:30
Augsburg

Genießen kann so leicht sein. Italien ist bekannt für seine großartigen sommerlichen Gerichte. In diesem Kurs bereiten wir traditionelle italienische Sommer-Gerichte zu - praktisch und alltagstauglich in Wort und Tat erklärt, sodass das Nachkochen zu Hause ein Leichtes ist.

Kursnummer XF40615
Kursdetails ansehen
Gebühr: 42,00
Dozent*in: Maria Caputo
Qigong für Wirbelsäule und Gelenke
Fr. 15.03.2024 10:30
Augsburg

Qigong ist eine Methode der Traditionellen Chinesischen Medizin. Es kann leicht erlernt werden und ist für alle Menschen geeignet. Die Übungen verbinden Körperbewegung, Atmung, Vorstellungskraft und innere Aufmerksamkeit. Fehlhaltungen können verbessert und die Selbstheilungskräfte gestärkt werden. Die Übungen können im Stehen und im Sitzen ausgeführt werden.

Kursnummer XF44142
Kursdetails ansehen
Gebühr: 99,50
Dozent*in: Miriam Schuster
Online-Kurs: Martinas Fitnessflatrate
Mo. 04.03.2024 18:00
Augsburg

4 für 3 - Flexibel trainieren und dabei kräftig sparen! Mit Martinas Fitnessflatrate können Sie an allen vier Online-Kursen von Martina teilnehmen. Das perfekte Paket für alle fleißigen Sportlerinnen und Sportler, die ihren Geldbeutel schonen, aber trotzdem möglichst oft und flexibel trainieren wollen.

Kursnummer XF46420W
Kursdetails ansehen
Gebühr: 75,00
Dozent*in: Martina Kapela
Eine Anmeldung ist nur persönlich, schriftlich oder per Mail möglich!
Kombi-Kurs: Pilates
Mi. 05.06.2024 09:00
Augsburg

Frau Frank überträgt hier ihren Präsenzkurs via Zoom. So können Sie ganz bequem von zu Hause aus am Kurs teilnehmen. „Nach 10 Stunden spüren Sie den Unterschied, nach 20 Stunden sehen Sie den Unterschied und nach 30 Stunden haben Sie einen neuen Körper“ (Joseph Hubert Pilates). Pilates ist ein systematisches Körpertraining zur Kräftigung der Muskulatur durch mentale Leitung und Kontrolle der muskulären Koordination. Im Kurs lernen Sie kontrollierte Muskelarbeit, mentale Konzentration, Bewegungsharmonie, und bewusste Atmung. Von diesen Pilates-Grundsätzen ist jede Übungseinheit geprägt und bietet in Verbindung mit vielen Dehn- und Entspannungsübungen ein Wohlfühltraining für Körper und Seele. Zudem wird der Fokus auf die Kräftigung der tiefer liegenden Muskelgruppen und die Körpermitte gerichtet, die für die richtige Körperhaltung zuständig sind. Dieser Kurs findet mit Zoom statt. Näheres entnehmen Sie unserer Website.

Kursnummer XF45695W
Kursdetails ansehen
Gebühr: 31,50
Dozent*in: Tatjana Frank
Yoga-Pilates Für Frauen
Fr. 15.03.2024 18:15
Augsburg
Für Frauen

Pilates dient Leistungssportler*innen zur Kräftigung der Muskulatur, bietet Tänzer*innen eine verlängerte Leistungsfähigkeit und verhilft Schauspieler*innen zur idealen Figur. Yoga legt Wert darauf, Körper und Geist durch sanftes, wohltuendes Dehnen und meditative Tiefenentspannung zu harmonisieren. Die Kombination beider Methoden soll Beweglichkeit, Selbstsicherheit und Lebensfreude aus einer energiegeladenen Mitte fördern.

Kursnummer XF44820
Kursdetails ansehen
Gebühr: 104,50
Dozent*in: Yukie Eberl
Das perfekte Steak
So. 21.04.2024 11:00
Augsburg

Alles, was genial ist, ist einfach. Unter diesem Motto lernen Sie viele nützliche Tipps und Tricks rund um das Thema Steak vom Fisch, Rind und Geflügel. In diesem Kurs erlernen Sie sowohl unterschiedliche Marinaden als auch Zubereitungsmethoden.

Kursnummer XF40577
Kursdetails ansehen
Gebühr: 52,50
Dozent*in: Denis Kolesnikov
Kombi-Kurs: Athletic-Body / Body-Workout
Mo. 11.03.2024 17:30
Augsburg

Frau Frank überträgt hier ihren Präsenzkurs via Zoom. So können Sie ganz bequem von zu Hause aus am Kurs teilnehmen. Athletic-Body ist ein Ganzkörpertraining ohne Geräte für alle, die gerne zur rhythmischen und motivierenden Musik schwitzen möchten. Wir stärken unsere Muskulatur und halten unsere Gelenke mobil und flexibel. Muskelkoordinations-, Balance- und Tiefenmuskeltraining sind die Hauptmerkmale von Athletic-Body. Mit wechselnden Schwerpunkten der einzelnen Kurse sind Abwechslung und Spaß garantiert. Dieser Kurs findet mit Zoom statt. Näheres entnehmen Sie unserer Website. Dieser Kurs findet mit dem Konferenzsystem ZOOM statt. Sie erhalten von der vhs Augsburg eine E-Mail mit dem Zoom-Zugangslink für die gesamte Kurslaufzeit. Bitte den Link speichern bzw. Mail nicht löschen! Bitte wählen Sie sich 15 Minuten vor Kursbeginn in das System ein. Unter folgendem Link finden Sie die Online-Anleitung für ZOOM https://www.vhs-augsburg.de/service/download-service. Technische Voraussetzungen für die Teilnahme: Desktop-Rechner oder Notebook, iPad oder iPhone sowie eine Webcam und ein Headset. Die Internetverbindung sollte mindestens eine Bandbreite von 6 MBit/s haben, empfohlen sind 16 MBit/s. Wir empfehlen, kein WLAN, sondern eine drahtgebundene Internetverbindung zu nutzen.

Kursnummer XF46640W
Kursdetails ansehen
Gebühr: 36,00
Dozent*in: Tatjana Frank
Online-Kurs: Workout für Bauch, Beine & Po
Mo. 04.03.2024 19:15
Augsburg

Trotz Training@Home nicht auf feste Kurszeiten und jede Menge Spaß und gute Laune verzichten? Holen Sie sich Ihre Fitnessstunde in die eigenen vier Wände und trainieren Sie mit mir und den anderen Teilnehmer*innen bequem von Zuhause aus. Sie möchten Ihren Körper effektiv in Form bringen, insbesondere die Bauch-, Gesäß- und Beinmuskulatur? Mit gezielten Übungen und einem abwechslungsreichen Ganzkörpertraining kräftigen und festigen wir diese Muskelgruppen mit viel Musik und guter Laune! Für jedes Fitnesslevel geeignet. Dieser Kurs findet mit dem Konferenzsystem ZOOM statt. Sie erhalten von der vhs Augsburg eine E-Mail mit dem Zoom-Zugangslink für die gesamte Kurslaufzeit. Bitte den Link speichern bzw. Mail nicht löschen! Bitte wählen Sie sich 15 Minuten vor Kursbeginn in das System ein. Unter folgendem Link finden Sie die Online-Anleitung für ZOOMhttps://www.vhs-augsburg.de/service/download-service. Technische Voraussetzungen für die Teilnahme: Desktop-Rechner oder Notebook, iPad oder iPhone sowie eine Webcam und ein Headset. Die Internetverbindung sollte mindestens eine Bandbreite von 6 MBit/s haben, empfohlen sind 16 MBit/s. Wir empfehlen, kein WLAN, sondern eine drahtgebundene Internetverbindung zu nutzen.

Kursnummer XF46422W
Kursdetails ansehen
Gebühr: 31,50
Dozent*in: Martina Kapela
Tanzen aus Spaß: Orientalischer Tanz Für fortgeschrittene Tänzerinnen
Fr. 07.06.2024 17:00
Augsburg
Für fortgeschrittene Tänzerinnen

Angesprochen sind Frauen, die bereits Erfahrungen mit dem orientalischen Tanz gemacht haben. Es werden bekannte Techniken verfeinert und neue erlernt. Zuletzt wird alles in eine Choreographie eingebunden.

Kursnummer XF49811
Kursdetails ansehen
Gebühr: 84,00
Dozent*in: Anita Nahid Mächtlinger
Ganzheitliche Gymnastik für Senior*innen
Mi. 13.03.2024 11:00
Augsburg

Die Gymnastik beginnt mit einer leichten Ausdauereinheit und Beweglichkeitsübungen. Mit dem Schwerpunkt von Geh- und Gleichgewichtsübungen sowie Kräftigung und Koordination fördern Sie ganzheitlich Ihre Fitness. Mit verschiedenen Themenschwerpunkten werden Tipps für das Aktivbleiben im Alltag vermittelt. Die Stunde wird mit verschiedenen Materialien abwechslungsreich gestaltet. Die Inhalte beziehen sich auf den Erhalt der Mobilität, Sturzprophylaxe und rückengerechte Übungen im Rahmen des Gesundheits-Sports.

Kursnummer XF45756
Kursdetails ansehen
Gebühr: 29,50
Dozent*in: Rita Mayinger
Hatha Yoga
Do. 06.06.2024 17:15
Augsburg

Jede/r kann Yoga: Ob sportlich oder sanft durch verschiedene Übungsvariationen ist für jede/n etwas dabei (Anfänger*innen/Fortgeschrittene). Durch den speziellen Stundenablauf von Hatha Yoga wird eine Balance zwischen Körper, Geist und Seele geschaffen, die in unserem turbulenten Alltag oft aus dem Gleichgewicht gerät. Es erwarten Sie spezielle Atemübungen (Pranayamas), Körperübungen (Asanas) und eine Schlussentspannung (Shavasana). Die Übungen sind, ähnlich wie in Pilates, mit dem Atem verbunden. Ziel ist es nicht, stark und flexibel zu sein, um Hatha Yoga praktizieren zu können, sondern stark und flexibel zu werden! Lassen Sie sich auf Yoga ein und genießen Sie den traditionellen Stundenablauf, den die Dozentin in Indien (Rishikesh) gelernt hat.

Kursnummer XF44674
Kursdetails ansehen
Gebühr: 40,50
Dozent*in: Vesna Gluhak Jasarevic
Ganzheitliche Gymnastik für Senior*innen
Mi. 29.05.2024 10:00
Augsburg

Die Gymnastik beginnt mit einer leichten Ausdauereinheit und Beweglichkeitsübungen. Mit dem Schwerpunkt von Geh- und Gleichgewichtsübungen sowie Kräftigung und Koordination fördern Sie ganzheitlich Ihre Fitness. Mit verschiedenen Themenschwerpunkten werden Tipps für das Aktivbleiben im Alltag vermittelt. Die Stunde wird mit verschiedenen Materialien abwechslungsreich gestaltet. Die Inhalte beziehen sich auf den Erhalt der Mobilität, Sturzprophylaxe und rückengerechte Übungen im Rahmen des Gesundheits-Sports.

Kursnummer XF45754A
Kursdetails ansehen
Gebühr: 33,50
Dozent*in: Rita Mayinger
Tai Chi Chuan - Yang-Stil / Langform Teil 1 für Fortgeschrittene
Do. 14.03.2024 18:30
Augsburg
Teil 1 für Fortgeschrittene

Tai Chi ist eine der 5 Säulen der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM). Im 1. Teil der 3-teiligen Yang-Stil-Langform werden ca. 38 Bewegungen nach Tradition der Yang-Familien unterrichtet. Dabei wird auf die Verbindung von Kampfkunst, chines. Medizin und Philosophie eingegangen. Der Ablauf der Yang-Stil-Form ist so gestaltet, dass die Körperbewegungen dem Yin- u. Yang-Prinzip in einem stetigen Fluss folgen. Beim Üben des Tai Chi Chuan kann die Gesundheit gefördert und die Konstitution stabilisiert werden. Durch die offene und runde Ausführung der Bewegungen können eine optimale Entfaltung der Atmung, die Entstehung der inneren Kraft "Chi" und die natürliche und aufrechte Körperhaltung gefördert werden.

Kursnummer XF44210
Kursdetails ansehen
Gebühr: 84,50
Dozent*in: Martin Schön
Qigong am Abend
Mi. 13.03.2024 20:00
Augsburg

Belebende und entspannende Übungen wechseln sich ab. Yin und Yang kommen ins Gleichgewicht. So können wir zu innerer Harmonie und Ruhe finden. In liebevoller Achtsamkeit widmen wir uns unserem Körper, unserer Seele und unserem Geist. Wir werden im Stehen und Sitzen üben.

Kursnummer XF44124
Kursdetails ansehen
Gebühr: 75,50
Dozent*in: Gudula Hiller
Fit in den Sommer
Do. 14.03.2024 19:00
Augsburg

Durch abwechslungsreiche Übungen trägt diese Gymnastik zur Verbesserung der Beweglichkeit, der Bewegungskoordination und der allgemeinen Kondition bei. Eingang befindet sich in der Flurstraße - Umkleidekabine ist vorhanden.

Kursnummer XF46150
Kursdetails ansehen
Gebühr: 63,50
Dozent*in: Ingrid Hannakam
Wirbelsäulengymnastik
Do. 14.03.2024 18:45
Augsburg

Inhalt des Kurses ist die Sensibilisierung für die Haltung, Förderung der Beweglichkeit und Kräftigung der stabilisierenden Muskulatur in unterschiedlichen Ausgangslagen, teilweise auch mit Geräten. Die Teilnehmer*innen sollten über eine Grundkondition verfügen.

Kursnummer XF45364
Kursdetails ansehen
Gebühr: 72,50
Dozent*in: Andrea Nitsche-Lorenz
Essen wie im alten Rom
Fr. 07.06.2024 17:30
Augsburg

Wie kochte man in römischer Zeit? Wie schmecken Speisen, die nach alten Rezepten zubereitet werden? Welche Zutaten wurden im alten Rom verwendet? In diesem Kochkurs begeben Sie sich auf Zeitreise in die römische Kochkultur. Genuss und Freude am Essen standen schon im alten Rom an erster Stelle, die römische Küche gilt seit vielen Jahren als Geheimtipp unter Gourmets. Die allesamt leicht umsetzbaren Rezepte sind den heutigen Gegebenheiten angepasst und können daher problemlos nachgekocht werden. Dieser Kurs beinhaltet zudem Wissenswertes über die Essgewohnheiten der Römer und ihre Vorlieben.

Kursnummer XF40660
Kursdetails ansehen
Gebühr: 42,00
Dozent*in: Maria Caputo
Einführung in die Welt des japanischen Sake
Sa. 27.07.2024 15:30
Augsburg

Sake ist ein in Deutschland und Europa in weiten Kreisen noch immer unbekanntes Getränk. Wenn wir mit Sake in Berührung kommen, dann ist dies in der Regel die in vielen asiatischen Restaurants angebotene Massenware. Guter Sake wird zum einen, wenn überhaupt, nur in einigen wenigen Bars und Restaurants der Oberklasse-Gastronomie ausgeschenkt. Zum anderen vergleichen wir Sake mit anderen uns bekannten Getränken, insbesondere mit Wein. Dabei nehmen wir nicht das vielfältige Aroma- und Geschmacksprofil wahr, das sich erst bei einer Querverkostung verschiedener Sake-Typen und -Stile zeigt. Sake hat darüber hinaus keine Weinsäure und keine Sulfide und ist daher bei Unverträglichkeiten eine ideale Alternative zu Wein. In unserer Einführung tauchen wir in die Geschichte und die Produktion ein und werden gemeinsam fünf verschiedene Sake verkosten. Zu jedem Sake gibt es einen kleinen passenden Appetithappen (sog. Otsumami).

Kursnummer XF40055
Kursdetails ansehen
Gebühr: 44,00
Dozent*in: Kai Dräger
Ich pflanze ein Lächeln Meditation, Gelassenheit, Lebensfreude
Sa. 13.07.2024 10:15
Augsburg
Meditation, Gelassenheit, Lebensfreude

Wie erreichen Menschen in den großen Traditionen von Ost und West ihre Gelassenheit und humorvolle Weisheit? Sitzende Meditation in Stille mit gütiger Disziplin gegenüber sich selber ist ein Weg. Einfache Übungen für Einsteiger*innen und Fortgeschrittene mit Körperwahrnehmung und geistiger Achtsamkeit unterstützen bei den ersten Schritten, Ausgleichsübungen helfen, den Körper zu lockern und Impulsvorträge ermöglichen zu verstehen, was Meditation bewirkt und wie man Blockaden auf dem Weg der Meditation meistern kann. 40 Jahre Meditationserfahrung und 30 Jahre Mediationsseminare sind die Erfahrung, die der Dozent in diesem Seminar mit Ihnen teilt.

Kursnummer XF43505
Kursdetails ansehen
Gebühr: 101,50
Dozent*in: Matthias Möller
Meditative Kreistänze
Mo. 11.03.2024 19:30
Augsburg

Wir bauen auf aktive und spielerische Art Entspannung, Ruhe und Gelassenheit auf. Mit Spaß an der tänzerischen Bewegung und an der Gemeinschaft werden Tänze zu Melodien verschiedenster Kulturen getanzt. Die Tänze sind ruhig und leicht zu erlernen. Durch Wiederholung tritt eine Automatisierung der Bewegung ein, was zu tiefer Entspannung, Selbstfindung und Gelassenheit führt.

Kursnummer XF49010
Kursdetails ansehen
Gebühr: 84,10
Dozent*in: Sabine Surholt
Tanzen aus Spaß: Orientalischer Tanz Für Anfängerinnen
Di. 12.03.2024 17:00
Augsburg
Für Anfängerinnen

Angesprochen sind Frauen (gleich welchen Alters oder welcher Statur), die Freiheit und Spaß am Tanzen suchen. Neben der Freude, die das Tanzen vermittelt, lockert, löst und verbindet der gemeinsame Tanz zu orientalischer Musik und vermittelt darüber hinaus ein positives Lebensgefühl. Es werden Grundtechniken erlernt.

Kursnummer XF49801
Kursdetails ansehen
Gebühr: 84,00
Dozent*in: Anita Nahid Mächtlinger
Workshop Fermentation Für einen gesunden Darm
Mo. 29.04.2024 18:00
Augsburg
Für einen gesunden Darm

Wussten Sie, dass Signale aus dem Darm auch an wichtigen Steuerungsprozessen des Organismus beteiligt sind? Sie können sich unter anderem auf die Stimmung, die Gefühle und das Wohlbefinden auswirken! In einem kurzen Theorie-Teil erfahren Sie alles über dieses wichtige Organ und im praktischen Teil erlernen wir die Kunst der Fermentation. Die Methode der Fermentation ermöglicht es uns, leckere und gesunde Milchsäurebakterien für den Darm herzustellen und gleichzeitig Lebensmittel haltbar zu machen. In diesem Workshop wird fleißig geschnippelt, Sie erhalten leckere Rezepte und wir stellen vor Ort eigene Fermente her. Die Dozentin bringt die Gläser mit, der Preis ist in die Kursgebühr einkalkuliert.

Kursnummer XF40589
Kursdetails ansehen
Gebühr: 38,00
Dozent*in: Nelli Befus-Volkenstern
Ganzkörpertraining nach Pilates
Mi. 13.03.2024 10:15
Augsburg

Pilates ist eine Mischung aus Körperbeherrschung, Atemtechnik und Entspannung. Es verbessert sowohl die Kondition als auch die Koordination und stellt somit eine wunderbare Alternative zur bisher gewohnten Gruppengymnastik dar. Auf sanfte Weise werden die tiefen Muskeln stimuliert und die Körpermitte wird gekräftigt. Durch die sehr individuelle Möglichkeit der Übungsabstimmung auf einzelne Teilnehmer*innen unter Berücksichtigung der individuellen körperlichen Fähigkeiten und anatomischen Grenzen ist das Pilates-Training für Jung und Alt gleichermaßen geeignet.

Kursnummer XF45642
Kursdetails ansehen
Gebühr: 67,50
Dozent*in: Yukie Eberl
Tape dich frei! Sporttaping
Mo. 03.06.2024 18:00
Augsburg
Sporttaping

Schritt für Schritt, mit leicht erlernbaren Techniken und hilfreichen Tipps & Tricks werden Sie mit etwas Übung schnell selbst zum Tape-Profi, können Sportverletzungen vorbeugen und sich beim Training unterstützen. Mit Taping lassen sich verspannte Muskeln und Fasziengewebe beeinflussen. So kann die Balance und Entspannung in der Muskulatur zur besseren Bewegungssteuerung beitragen. Kursinhalte sind, neben einem theoretischen Teil, in der Hauptsache praktische Anwendungen mit wertvollen Tipps zu Klebetechnik und Tape-Anlage, die für Sportler wertvoll sind. Anmeldung zu zweit vorteilhaft, aber nicht zwingend!

Kursnummer XF41064
Kursdetails ansehen
Gebühr: 20,50
Gebühr für 1 Person
Dozent*in: Gabriele Seitz-Opitz
Pilates & Entspannung
Mo. 11.03.2024 16:15
Augsburg

Das ganzheitliche, effektive Körpertraining u. a. für Beckenboden und Wirbelsäule. Pilates ist ein sanftes und effektives Ganzkörpertraining, das unabhängig von Alter und Fitnesslevel zu mehr Beweglichkeit, Kräftigung und Dehnung der gesamten Muskulatur verhilft. Die einfachen, kontrollierten Bewegungen verbunden mit Atem- und Entspannungsübungen straffen den gesamten Körper und fördern das allgemeine Wohlbefinden. Es sind keine sportlichen Vorkenntnisse nötig.

Kursnummer XF45680
Kursdetails ansehen
Gebühr: 42,50
Dozent*in: Birgit Bernhard
Qigong - Mittelstufe Mit 18 Bewegungen zum eigenen Wohlbefinden
Di. 12.03.2024 12:00
Augsburg
Mit 18 Bewegungen zum eigenen Wohlbefinden

In der Traditionellen Chinesischen Medizin ist Qigong eine wesentliche, aktive Behandlungsmethode zur Lebenspflege und Selbstheilung. Qigong besteht aus aufeinander abgestimmten sanften Übungen, die gleichzeitig die körperliche Bewegung, Atembewegung und geistige Aktivität regulieren und damit zu einem ganzheitlich harmonischen Zustand führen können. In diesem Kurs lernen und üben wir die 18 Bewegungen, die vor allem zur Gesundheitsförderung und Rehabilation, aber auch zur Vorbeugung von Krankheiten und Stärkung des Körpers führen können. Jede/r kann mitmachen, denn die Bewegungsabläufe sind leicht erlernbar und können auch daheim in Eigeninitiative geübt werden. Dieser Kurs richtet sich an mäßig Fortgeschrittene - sogenannte Mittelstufe - die bereits den Kurs Herbst/Winter 2023/24 besucht haben, bzw. Kenntnisse von den 18 Bewegungen haben.

Kursnummer XF44112
Kursdetails ansehen
Gebühr: 40,50
Dozent*in: Petra Klement
Online-Kurs: Homeworkout-Mix
Mi. 06.03.2024 18:30
Augsburg

Beim Training@Home nicht auf die gute Stimmung von Group-Fitness-Kursen verzichten? Holen Sie sich Ihre Fitnessstunde in die eigenen vier Wände und trainieren Sie mit mir und den anderen Teilnehmern bequem von Zuhause aus. Es erwartet Sie ein bunter Fitnessmix, bei dem neben einem effektiven Ganzkörpertraining der Spaß und die Abwechslung an erster Stelle stehen. Jede Woche dürfen Sie sich auf ein neues Workout mit einem anderen Schwerpunkt freuen. An den unterschiedlich gestalteten Trainingstagen stehen die Ziele Fettverbrennung, Muskelaufbau, Straffung und Festigung des gesamten Körpers sowie Verbesserung des Herz-Kreislauf-Systems im Fokus. Da nach dem Training vor dem Training ist, darf natürlich das Cooldown & Streching am Ende der Stunde nicht fehlen, um wieder fit für das nächste gemeinsame Workout bei der VHS zu sein. Für jedes Fitnesslevel geeignet. Dieser Kurs findet mit dem Konferenzsystem ZOOM statt. Sie erhalten von der vhs Augsburg eine E-Mail mit dem Zoom-Zugangslink für die gesamte Kurslaufzeit. Bitte den Link speichern bzw. Mail nicht löschen! Bitte wählen Sie sich 15 Minuten vor Kursbeginn in das System ein. Unter folgendem Link finden Sie die Online-Anleitung für ZOOM https://www.vhs-augsburg.de/service/download-service. Technische Voraussetzungen für die Teilnahme: Desktop-Rechner oder Notebook, iPad oder iPhone sowie eine Webcam und ein Headset. Die Internetverbindung sollte mindestens eine Bandbreite von 6 MBit/s haben, empfohlen sind 16 MBit/s. Wir empfehlen, kein WLAN, sondern eine drahtgebundene Internetverbindung zu nutzen.

Kursnummer XF46424W
Kursdetails ansehen
Gebühr: 31,50
Dozent*in: Martina Kapela
Brotbacken à la Indienne Brotkunst aus Indien: Los geht's!
Mi. 17.07.2024 18:00
Augsburg
Brotkunst aus Indien: Los geht's!

Geheimnisse der Herstellung köstlicher Brotvarianten aus Indien. Von butterigem Naan, herzhaften Parathas bis hin zu zarten Rotis und glutenfreien Fladenbroten - dieser Kurs führt Sie durch die wunderbare Welt der indischen Brote. Erfahren Sie, wie Sie den Teig richtig zubereiten, die verschiedenen Füllungen und Gewürze anwenden und die Brote in der Pfanne oder im Ofen perfekt backen. Treten Sie in die faszinierende Welt der indischen Brotvielfalt ein und genießen Sie die Aromen und Düfte, die Sie in Ihre eigene Küche mitnehmen können.

Kursnummer XF40731
Kursdetails ansehen
Gebühr: 47,00
Dozent*in: Ajay Babu
Loading...
01.06.24 23:27:33